Handcremes im Test: Stiftung Warentest kürt Drogerieprodukt zum Testsieger (2025)

Stiftung Warentest hat die besten Handcremes für trockene Haut ermittelt. Im Test enttäuschen beliebte Marken. Das sind die Testsieger.

  • Die Haut an den Händen ist ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt und kann schnell austrocknen.
  • Eine reichhaltige Handcreme kann trockene, rissige Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie so geschmeidig machen.
  • Gute Handcremes gibt es laut Stiftung Warentest viele. Günstige Produkte können dabei mehr überzeugen als beliebte Marken.

Kälte und Heizungsluft trocknen die Haut im Winter schneller aus. Aber auch zu häufiges Händewaschen, heißes Wasser und aggressive Seifen stecken oft dahinter, wenn sich die Hände wie Schleifpapier anfühlen. Trockene Haut kann unangenehme Beschwerden hervorrufen, von Spannungsgefühlen über Juckreiz bis hin zu rissigen und schuppigen Stellen.

Dem Feuchtigkeitsverlust kann eine gute Handcreme entgegenwirken, die schnell für eine geschmeidige, zarte Haut sorgt. Das schaffen laut Stiftung Warentest viele günstige Cremes aus der Drogerie und dem Discounter. Die Verbraucherorganisation hat 17 Handcremes überprüft. Einige Markenprodukte fallen mit problematischen Inhaltsstoffen auf.

Weitere Tests zu diversen Produkten und Trends finden Sie auf der Themenseite der Berliner Morgenpost.

Handcremes im Test: Die besten Produkte laut Stiftung Warentest

  1. Balea Handcreme Urea, 100 ml*, Gesamtnote 1,9 („gut“)
  2. Kneipp Intensiv Handcreme Reichhaltige Pflege, 75 ml*, Gesamtnote 2,0 („gut“)
  3. Isana Handcreme Grüne Olive, 2 x 100 ml*, Gesamtnote 2,0 („gut“)
  4. Aldi Nord Lacura Med Handcreme Urea 5%, 150 ml, Gesamtnote 2,1 („gut“)
  5. Kamill Hand & Nagelcreme Balsam, 5 x 100 ml*, Gesamtnote 2,1 („gut“)
  6. Rituals The Ritual of Sakura Recovery Hand Balm, 70 ml*, Gesamtnote 2,1 („gut“)
  7. Jean & Len Sehr geile Handcreme, 75 ml*, Gesamtnote 2,2 („gut“)
  8. Sante Naturkosmetik Intensive Repair Handcreme, 2 x 75 ml*, Gesamtnote 2,2 („gut“)
  9. Weleda Intensiv Handcreme Granatapfel, 50 ml*, Gesamtnote 2,2 („gut“)
  10. Lidl Cien Handcreme Repair5, in den Filialen erhältlich, Gesamtnote 2,3 („gut“)
  11. Florena Intensive Pflege Handcreme Olivenöl, 2 x 100 ml*, Gesamtnote 2,4 („gut“)
  12. Neutrogena Norwegische Formel Handcreme Konzentriert Unparfümiert, 50 ml*, Gesamtnote 2,4 („gut“)

Wie gut pflegen Handcremes für trockene Haut?

Handcremes sollten Trockenheits- und Spannungsgefühle reduzieren, die Hände geschmeidig machen und eine geschwächte Hautbarriere unterstützen. Im Test von Stiftung Warentest machten die Pflegeeigenschaften der Handcremes daher einen Großteil der Bewertung aus.

Dafür führte das Analyse-Team eine zweiwöchige Studie durch, in der die Testpersonen ihre Hände zweimal täglich eincremten. Um zu überprüfen, wie gut die Produkte die Hände durchfeuchten, sei jeweils der Wassergehalt der behandelten Partien und der nicht eingecremten Stellen gemessen und verglichen worden.

Folgende Kriterien flossen zusätzlich in die Bewertung der Handcremes ein:

  • Hautgefühl: Dabei untersuchte Stiftung Warentest, ob die Creme Spannungsgefühle hinterlässt oder die Haut geschmeidig und glatt macht.
  • Anwendung und Alltagstauglichkeit: Hier zählte das Hautgefühl bei verschiedenen Alltagstätigkeiten, etwa beim Bedienen eines Smartphones oder beim Öffnen einer Getränkeflasche.
  • Umweltkritische Inhaltsstoffe: Minuspunkte gab es für Inhaltsstoffe, die nicht oder nur schwer biologisch abbaubar sind.
  • Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung: Hierzu gehörten unter anderem die Entsorgungshinweise auf der Verpackung.
  • Werbeaussagen: Wichtig waren hier die Leserlichkeit, Übersichtlichkeit und die Korrektheit der Aussagen auf den Verpackungen.

Handcremes gegen trockene Haut: Die Testsieger im Vergleich

Neben 13 klassischen Handcremes hat Stiftung Warentest auch drei feste Handcremes untersucht. Außerdem analysierte das Team zwei Konzentrate, die die Haut besonders intensiv pflegen sollen. Auf den vorderen Plätze landen aber klassische Handcremes. Sie basieren laut Stiftung Warentest auf Wasser und liefern zusätzlich Fette, Öle und feuchtigkeitsbindende Inhaltsstoffe, wie Glycerin und Urea (Harnstoff). Vor allem Urea wird bei Cremes für trockene Haut häufig eingesetzt, da sie ein natürlicher Hautbestandteil ist.

  • Auch interessant: Retinol-Serum: 7 Produkte im Vergleich – und Tipps von der Expertin

Doch nur, weil eine Handcreme die Haut geschmeidig macht, ist sie noch lange nicht empfehlenswert. Wichtig ist auch, was drin steckt: Vier Cremes fallen in der Kategorie „Umweltkritische Inhaltsstoffe“ durch, darunter zwei Markenprodukte von Nivea und La Roche-Posay, sowie die „Intensiv Pflege“-Handcreme von Florena*. Unter den getesteten Handcremes pflegt letztere die Haut jedoch am besten und bekommt dafür die Note 1,4.

Völlig ohne bedenkliche Substanzen kommen hingegen die Testsieger aus. Die drei besten Handcremes im Vergleich:

Testsieger: Handcreme von Balea ist die beste laut Stiftung Warentest

Handcremes im Test: Stiftung Warentest kürt Drogerieprodukt zum Testsieger (1)

Die Balea Urea Handcreme von DM enthält 5 Prozent Urea sowie Sheabutter, die intensiv Feuchtigkeit spenden und trockene Haut geschmeidig machen soll. Dem Testergebnis nach zu urteilen schafft sie das auch: Für ihre Pflegeeigenschaften erhält die Creme die Note 1,8 („Gut“). Die Bestnote 1,0 gibt es in der Kategorie „Umweltkritische Stoffe“. Laut Hersteller ist die Creme parfümfrei, wodurch sie auch für empfindliche Haut geeignet ist. Die handliche 100-Milliliter-Tube macht sie zudem zum idealen Begleiter für unterwegs.

Anzeige

Kneipp Intensiv-Handcreme für sehr trockene, rissige Hände

Handcremes im Test: Stiftung Warentest kürt Drogerieprodukt zum Testsieger (3)

Mit einer Gesamtnote von 2,0 schafft es die Intensiv-Handcreme von Kneipp auf den zweiten Platz. Überzeugen kann die Creme unter anderem mit ihren pflegenden Eigenschaften, einem guten Hautgefühl und einer Formulierung ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Mandelöl und Sheabutter sollen Abhilfe bei sehr trockenen und beanspruchten Händen schaffen und für spürbar geschmeidige Haut sorgen.

Anzeige

  • Auch interessant: Hyaluron-Serum: 5 hautfreundliche Produkte im Vergleich

Handcreme im Test: Isana „Grüne Olive“ überzeugt bei Stiftung Warentest

Handcremes im Test: Stiftung Warentest kürt Drogerieprodukt zum Testsieger (5)

Gleichauf mit dem Zweitplatzierten ist die Isana-Handcreme „Grüne Olive“. Sie überzeugt laut dem Testurteil von Stiftung Warentest ebenfalls mit einem guten Hautgefühl und pflegenden Eigenschaften. Angereichert mit Olivenöl und Panthenol kann die Creme trockene und beanspruchte Hände unterstützen, indem sie die Haut mit gesunden Fetten versorgt und die natürliche Schutzbarriere unterstützt. Die Creme soll schnell einziehen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.

Anzeige

* Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Handcremes im Test: Stiftung Warentest kürt Drogerieprodukt zum Testsieger (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Moshe Kshlerin

Last Updated:

Views: 6400

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Moshe Kshlerin

Birthday: 1994-01-25

Address: Suite 609 315 Lupita Unions, Ronnieburgh, MI 62697

Phone: +2424755286529

Job: District Education Designer

Hobby: Yoga, Gunsmithing, Singing, 3D printing, Nordic skating, Soapmaking, Juggling

Introduction: My name is Moshe Kshlerin, I am a gleaming, attractive, outstanding, pleasant, delightful, outstanding, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.